Geich
Gemeinde Langerwehe
Kreis Düren
Mahnmal
1914-18 / 1939-45
(Echtzer Straße)

Auf dem Geicher Dorfplatz steht ein Gedenkstein aus vier Kreuzen mit den Jahreszahlen 1914 18 | 1939 45.
Ehrenmal
für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
(heute: Echtzer Straße, St. Nikolaus-Kapelle)

Hinter dem Ortsausgang, an der Landstraße Richtung Echtz steht die St. Nikolaus-Kapelle, die im 11. oder 12. Jahrhundert errichtet wurde. Hier befindet sich ein Ehrenmal für die Vermissten und Gefallenen beider Weltkriege mit der Inschrift: „IHR STARBET FÜR UNS, WIR BETEN FÜR EUCH“. Das Denkmal stand ursprünglich bis ca. 1975 im Ort vor dem Haus in Herrengarten 2. Bei einer notwendigen Straßenerneuerung in den 70er/80er Jahren wäre es beinahe abgebrochen worden. Auf Initiative einiger Ortsbewohner wurde das Denkmal dann kurzerhand zur Nikolaus-Kapelle bebracht.
| 1914 - 1918 | |||||
| Kaiser (Kayser) | Johann Josef | 15.06.1915 | war auf dem alten Ehrenmal in Echtz verzeichnet | ||
| Mütter | Kaspar | Infanterie-Regiment Nr. 29 | 14.10.1888 Geich | 16.06.1915 | bisher vermißt; G + (gerichtlich für tot erklärt); in der Deutschen Verlustliste Preußen Nr.272 S.7525 und Nr.878 S.19510 verzeichnet; war auf dem alten Ehrenmal in Echtz verzeichnet |
| Bezani | Bernhard | Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 65; 3. Kompagnie | 20.06.1915 | in der Deutschen Verlustliste Preußen Nr.326 S.8722 verzeichnet | |
| Frings | Paul | Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 93; 1. Maschgew. Komp. | 31.07.1886 Geich | 20.10.1916 | in der Deutschen Verlustliste Preußen Nr.665 S.15701 und Nr.893 S.19770 verzeichnet; war auf dem alten Ehrenmal in Echtz verzeichnet |
| Ürlings (Uerlings) | Franz Josef | 26.12.1916 | war auf dem alten Ehrenmal in Echtz verzeichnet | ||
| Kröngen | Arnold | 24.04.1917 | war auf dem alten Ehrenmal in Echtz verzeichnet | ||
| Didolff | Johann | 09.11.1918 | war auf dem alten Ehrenmal in Echtz verzeichnet | ||
| Frings | Josef | 23.03.1918 | war auf dem alten Ehrenmal in Echtz verzeichnet | ||
| Didolff | Paul | 11.11.1918 | war auf dem alten Ehrenmal in Echtz verzeichnet | ||
| Lennartz | Mathias (Matthias) | 21.12.1918 | war auf dem alten Ehrenmal in Echtz verzeichnet |
| 1939 - 1945 | ||||
| Biergans | Ingnatz (Ignatz) | vermisst | ||
| Herten | Wilhelm | vermisst | ||
| Jakobs | Peter | vermisst | ||
| Kronen | Josef | vermisst | ||
| Kronen | Martin | vermisst | ||
| Kronen | Wilhelm | vermisst | ||
| Kaiser | Josef | vermisst | ||
| Kruht (Kruth) | Hermann | vermisst | ||
| Lennartz | Theodor | vermisst | ||
| Marx | Heinrich | vermisst | ||
| Schmitz | Heinrich | vermisst | ||
| Schmitz | Konrad | vermisst | ||
| Biergans | Johann | 11.06.1941 | ||
| Esser | Johann | 13.04.1942 | ||
| Didolff | Josef | 12.08.1943 | ||
| Biergans | Josef | 17.09.1944 | ||
| Frings | Peter | 07.03.1944 | ||
| Koch | Wilhelm (Willi) | 28.09.1944 | auch auf Gedenktafel in Isweiler verzeichnet; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Düren-Echtz-Konzendorf | |
| Herten | Maria | 28.04.1925 Geich | 21.11.1944 Geich | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Düren-Echtz-Konzendorf |
| Dahmen | Helena (Helene) | 05.10.1913 Echtz | 21.11.1944 Geich | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Düren-Echtz-Konzendorf |
Zusätzliche Informationen (blau markiert) stammen aus der Online-Gräbersuche vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (www.Volksbund.de)