Lendersdorf
Stadt Düren
Kreis Düren
Ehrentafeln für die Gefallenen der Kriege 1866 und 1914-1918
(Hauptstraße, St. Michael Kirche)
Neben dem Kircheneingang der St. Michaels Kirche wurden zwei Tafeln mit den Namen der Gefallenen in die Mauer eingesetzt. Auf dem Torbogen befindet sich folgende Inschrift: „Gedenken wir in christl. Liebe derer, welche als wahre Makkabaeer bereit waren fürs Vaterland zu sterben. Tiefer als in Stein sind in unsern Herzen eingegraben ihre Namen:“ (siehe 2.Makkabäer 8,21)
1866 | ||||
Küppenbender | Joh. | 07.07.1866 ? | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Krudewig | Friedr. | 03.07.1866 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt |
1914 - 1918 | ||||
Adels | Theo | 03.05.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Adrian | Wilh. | 26.09.1914 ? | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Bersch | Wilh. | 06.05.1917 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Blumenthal | Franz | 03.09.1918 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Bohlen | Mart. | 23.09.1914 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Bonn | Theo | 17.04.1918 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Brandenburg | Jak. | 27.11.1916 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Braun | Heinr. | 22.08.1914 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Briem | Jos. | 05.03.1915 | ||
Briem | Joh. | 17.02.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Briem | Wilh. | Bruder von Briem, Pet. | 05.03.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt |
Briem | Pet. | Bruder von Briem, Wilh. | 26.09.1914 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt |
Faßbender | Wilh. | 14.11.1918 ? | ||
Feck | Mart. | 27.12.1914 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Franken | Friedr. | 24.03.1916 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Franzen | Wilh. | 03.06.1917 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Golzheim | Math. | 08.10.1918 ? | auch auf beiden anderen
Ehrenmalen vermerkt; Matth. lt. dem Ehrenmal "Auf den Broich" |
|
Hammerschmidt | Math. | 27.12.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt; Hammerschmid lt. dem Ehrenmal "Auf den Broich" | |
Haupt | Hub. | 27.12.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Heidbüchel | Arn. | 27.02.1918 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Heidbüchel | Wilh. | 19.07.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt; in der Gefallenenliste Firma „Zimmermann & Jansen, Düren“ verzeichnet | |
Hensch | Jos. | 08.10.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Heupgen | Jos. | 25.07.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Hürtgen | Theo | 06.09.1914 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Keuther | Math. | Bruder von Keuther, Pet. | 29.11.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt |
Keuther | Peter | Bruder von Keuther, M. | 08.02.1920 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt |
Kick | Jos. | 11.04.1918 | ||
Koch | Math. | 06.08.1917 | auch auf beiden anderen
Ehrenmalen vermerkt; Matth. lt. dem Ehrenmal "Auf den Broich" |
|
Koch | Joh. Math. | 08.10.1917 | auch auf dem Ehrenmal a.d.Schmalenburg vermerkt | |
Krumpen | Andr. | 25.09.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Labroir | Jos. | 05.03.1915 | Ant. lt. dem Ehrenmal
a.d.Schmalenburg; Anton Labroier lt. dem Ehrenmal "Auf den Broich" |
|
Lang | Jos. | Lehrer | 27.08.1914 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt |
Leeser | Hub. | 26.02.1916 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Leroy | Jos. | 01.02.1919 | Jak. Lerov lt. dem Ehrenmal a.d.Schmalenburg und "Auf den Broich" | |
Ludwig | Heinr. | 02.07.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Mager | Jos. | 10.03.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Mager | Jos. | Bruder von Mager, Wilh. | 16.07.1916 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt |
Mager | Wilh. | Bruder von Mager, Jos. | 27.09.1916 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt |
Malsbender | Hein. | 26.09.1914 | ||
Möbers | Math. | 13.07.1918 | ||
Möbers | Pet. | 06.05.1917 | ||
Müller | Ant. | 25.09.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Nießen | Mart. | 11.11.1917 | ||
Nolden | Wilh. | Juni 1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Nöllgen | Friedr. | 13.10.1918 | auch auf beiden anderen
Ehrenmalen vermerkt; Nölgen lt. dem Ehrenmal "Auf den Broich" |
|
Oberhäuser | Wilh. | 30.11.1917 | ||
Oepen | Herm. | 31.10.1916 | ||
Oleff | Jos. | 21.09.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Paulus | Jak. | 30.03.1918 | ||
Paulus | Math. | 12.10.1917 | Matth. lt. dem Ehrenmal "Auf den Broich" | |
Pesch | Pet. | 22.08.1917 | ||
Pick | Joh. | 25.04.1916 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Pickardt | Hub. | 27.04.1918 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Plum | Joh. | Bruder von Plum, Alois und Wilh. | 03.06.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt |
Plum | Alois | Bruder von Plum, Joh. und Wilh. | 12.04.1918 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt; in der Gefallenenliste Firma „Zimmermann & Jansen, Düren“ verzeichnet |
Plum | Wilh. | Bruder von Plum, Joh. und Alois | 06.05.1919 ? | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt |
Pohl | Heinr. | 02.07.1917 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Reins | Hub. | 15.04.1917 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Sistenich | Hub. | 03.08.1917 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Steiger | Jos. | 21.02.1916 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Schauf | Bernh. | Bruder von Schauf, Jak. | 25.07.1917 | auch auf beiden anderen
Ehrenmalen vermerkt; Schauff lt. dem Ehrenmal "Auf den Broich"; in der Gefallenenliste Firma „Zimmermann & Jansen, Düren“ verzeichnet |
Schauf | Jak. | Bruder von Schauf, Bernh. | 25.03.1918 | auch auf beiden anderen
Ehrenmalen vermerkt; Schauff lt. dem Ehrenmal "Auf den Broich" |
Schiffer | Arn. | 03.08.1917 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Schiffmann | Jak. | 09.08.1914 | ||
Schlömer | Jos. | 07.10.1916 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Schlömer | Joh. | 20.09.1918 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Schmitz | Joh. | 10.10.1918 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Schröder | Jos. | 26.02.1916 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Thelen | Wilh. | 22.07.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Thuir | Theo | 04.06.1915 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Thuir | Wilh. | 04.08.1917 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Udelhofen | Jos. | 12.10.1914 | auch auf beiden anderen
Ehrenmalen vermerkt; Udelhoven lt. dem Ehrenmal "Auf den Broich" |
|
Weber | Joh. | 14.09.1918 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt | |
Weyerganz | Jos. | Bruder von Joh. Weyerganz | Nov. 1916 | |
Weyerganz | Joh. | Bruder von Jos. Weyerganz | Sept. 1914 | |
Wink | Ant. | 23.10.1918 | auch auf beiden anderen Ehrenmalen vermerkt |
Kriegerdenkmal für die Gefallenen der Kriege 1866 und
1914-1918 der
Ortschaften Lendersdorf und Krauthausen
(Ecke Hauptstraße / Schmalenburg)
Das alte Kriegerdenkmal an der Schmalenburg für die Gefallenen
des Deutschen Bruderkrieges (Preußen - Österreich) und des Weltkrieges
1914-1918 der Ortschaften Lendersdorf und Krauthausen wurde um 1922 errichtet.
Entwurf und Ausführung stammen von Steinbildhauer Leo Stollenwerk sen. Die
Inschrift lautet: "ZUM TREUEN GEDENKEN UNSER IM WELTKRIEGE
GEFALLENEN DIE DANKBARE GEMEINDE LENDERSDORF KRAUTHAUSEN"
(Quelle: 30, S. 301)
1914 - 1918 | |||
Herzog | Eberh. | auch auf dem Ehrenmal „Auf den Broich“ vermerkt | |
Reitz | Joh. | auch auf dem Ehrenmal „Auf den Broich“ vermerkt | |
Carell | Paul | Paul Lorell lt. dem Ehrenmal „Auf den Broich“ | |
Classen | Pet. | auch auf dem Ehrenmal „Auf den Broich“ vermerkt | |
Flöck | Ant. | auch auf dem Ehrenmal „Auf den Broich“ vermerkt | |
Freialdenhoven | Jos. | auch auf dem Ehrenmal „Auf den Broich“ vermerkt | |
Heidbüchel | Heinr. | auch auf dem Ehrenmal „Auf den Broich“ vermerkt | |
Kirfel | Wilh. | auch auf dem Ehrenmal „Auf den Broich“ vermerkt | |
Mertens | Valentin | auch auf dem Ehrenmal „Auf den Broich“ vermerkt | |
Neuß | Joh. | Neuss lt. dem Ehrenmal „Auf den Broich“ | |
Oebel | Karl | auch auf dem Ehrenmal „Auf den Broich“ vermerkt | |
Pauly | Franz | auch auf dem Ehrenmal „Auf den Broich“ vermerkt | |
Reuter | Peter | auch auf dem Ehrenmal „Auf den Broich“ vermerkt | |
Ziesche | Felix | Zische lt dem Ehrenmal „Auf den Broich“ | |
Becker | Jos. | auch auf dem Ehrenmal „Auf den Broich“ vermerkt |
Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege
(Auf den Broich, Krauthausener Straße)
Das Ehren- und Mahnmal Auf dem Broich für die Kriegsopfer beider Weltkriege wurde vom Lendersdorfer Künstler Carl Weingartz entworfen und 1960 durch Kaplan Toni Heffels eingeweiht. Das Kreuz über der Opferschale, beides aus hellem Sandstein, steht auf einem gemauerten Bruchstein-Fundament, das die Umriß-Form der Gemeinde Lendersdorf hat. Auf dem Rand der Opferschale sind die Namen der Kriegstoten sowie folgende Gedenkinschrift verewigt:
„1914-1918 | DEN TOTEN ZUM GEDENKEN | DEN LEBENDEN ZUR MAHNUNG | 1939-1945“.
(Quellen: 30, S. 238-241; DZ+DN v. 09.08.1960)
1939 - 1945 | ||||||
Abels | Theo | |||||
Adrian | Herib. | |||||
Abschlag | Hub. | |||||
Bach | Friedr. | |||||
Bach | Johann | |||||
Bauer | Heinr. | |||||
Bauer | Heinr. | |||||
Baumgarten | Wilh. | |||||
Baumann | Jos. | |||||
Bausch | Joh. | |||||
Becker | Heinr. | |||||
Becker | Jos. | |||||
Bergs | Reinh. | |||||
Biergans | Hub. | |||||
Biergans | Jos. | |||||
Bohlen | Hub. | |||||
Bonn | Karl | |||||
Brendt | Pet. | |||||
Birkenheyer | Jos. | |||||
Bodden | Paula | Mutter von Klara Bodden | ||||
Bodden | Klara | Tochter von Paula Bodden | ||||
Breidenbendt | Hans Jos. | |||||
Breidenbendt | Max | |||||
Briel | Jos. | |||||
Briem | Engelbert | Gefreiter | 05.10.1912 Lendersdorf (Leudersdorf) | 14.04.1942 3 km westl. Mjagry (Rußland) | sein Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort: Mjagry - Rußland | ![]() |
Brück | Peter | Vater von Hans Brück | ||||
Brück | Hans | Sohn von Peter Brück | ||||
Bülow | Karl | |||||
Bülow | Walter | |||||
Büttgen | Pet. | |||||
Classen | Maria | |||||
Cremer | Arn. | |||||
Decker | Franz | |||||
Düster | Paul | |||||
Dolfen | Hub. | |||||
Eismar | Jos. | |||||
Engels | Matthias (Mattias) | Obergefreiter | 19.10.1911 Lendersdorf | 23.08.1943 im Osten (Feldlaz. 196 Waldlager Lesja) | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka (Rußland) | ![]() |
Esser | Georg | |||||
Esser | Lamb. | |||||
Fassbender | Hub. | |||||
Feron | Hub. | |||||
Flecken | Hans | |||||
Fuss | Wern. | |||||
Gehring | Kurt | |||||
Grassmann | Joh. | |||||
Greuel | Alb. | |||||
Greven | Jos. | |||||
Güster | Hub. | |||||
Harzheim | Jos. | |||||
Harzheim | Kath. | |||||
Hasenbeck | Jos. | |||||
Hensch | Hub. | |||||
Hensch | Josef | |||||
Hensch | Matth. | |||||
Hensch | Jos. | |||||
Heidbüchel | Maria | |||||
Hellmann | Jos. | |||||
Heinen | Elis. | |||||
Herpertz | Wilh. | |||||
Herzog | Theo | |||||
Heupgen | Heinz | |||||
Heupgen | Maria | |||||
Hilger | Jos. | |||||
Hilger | Jak. | |||||
Hoven | Max | |||||
Immendorf | Wilh. | |||||
Isensee | Ernst | |||||
Jacobs | Margar. | |||||
Jacobs | Karl | |||||
Jacobs | Pet. | |||||
Jansen | Franz | |||||
Kaiser | Pet. | |||||
Klaren | Wilh. (Willy) | 12.02.1903 Gut Stepprath bei Düren | 09.12.1945 Ural | Erstgrablage: Friedhof Newjanski (östl. Ural) | ![]() |
|
Klinkenberg | Joh. | |||||
Kayser | Anton | |||||
Kayser | Hans | |||||
Kaptain | Gottfr. | |||||
Knipprath | Jos. | |||||
Knipprath | Marlene | |||||
Koch | Ernst Hubert | Gefreiter | 08.09.1919 Gürzenich | 03.05.1942 Olenino (Oljenin), Rußland | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rshew (Russland) | ![]() |
Koch | Sibilla | |||||
Kölsch | Alois | |||||
Königs | Edm. | |||||
Könn | Gertrud | |||||
Könn | Mich. | |||||
Kraus | Joh. | |||||
Krapp | Jos. | |||||
Krudewig | Elly | |||||
Kuck | Andreas | Obergefreiter | 11.06.1911 Lendersdorf | 28.01.1943 Winjagolowo (Ostfront) | Erstgrablage: Heldenfriedhof Lijuban; sein Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort: Schapki - Rußland | ![]() |
Kurth | Matth. | |||||
Kurth | Hubert | |||||
Kurth | Josef | |||||
Küpper | Paul | |||||
Labroier | Herm. | |||||
Labroier | Wilh. | |||||
Labroier | Hubert | |||||
Labroier | Heinrich | |||||
Laufenberg | Heinr. | |||||
Laufenberg | Walter | |||||
Leisten | Emma | |||||
Lenzen | Anton | |||||
Lenzen | Matth. | |||||
Lenzen | Franz | |||||
Lenzen | Theo (Theodor) | Unteroffizier | 13.02.1916 Untermaubach | 18.04.1943 Raum Charkow | ![]() |
|
Leroy | Franz | |||||
Ludwig | Franz | |||||
Ludwig | Josef | |||||
Malzbender | Joh. | |||||
Macherey | Gertr. | |||||
Macherey | Arnold | |||||
Macherey | Heinrich | |||||
Mager | Gottfr. | |||||
Moebers | Heinr. | |||||
Moedersheim | Jos. | |||||
Mörkens | Jos. | |||||
Mörkens | Christ. | |||||
Müller | Jos. | |||||
Nacken | Franz | |||||
Neuenhofer | Heinr. | |||||
Neukirch | Kath. | |||||
Neukirch | Ant. | |||||
Niebel | Franz | |||||
Nöthgen | Hubert | Gefreiter | 17.01.1912 Lendersdorf | 01.01.1943 | auch auf dem Ehrenmal der Landwirtschaftsschule Düren verzeichnet; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel (Belgien) | ![]() |
Oellers | Friedr. | |||||
Otto | Herb. | |||||
Paulus | Heinr. | |||||
Peetz | Paul | |||||
Pelzer | Ferd. | |||||
Pickardt (Pickart) | Paul | Gefreiter | 19.12.1917 Schneidhausen Kr. Düren | 01.01.1942 Lazarett (Simferopol) | konnte nicht geborgen werden. Sein Name wird im Gedenkbuch des Sammelfriedhofes in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine) verzeichnet | ![]() |
Pitzen | Karl | |||||
Plackenhohn | Fritz | |||||
Pöllabauer | Jak. | |||||
Pütz | Paul | |||||
Ramm | Konr. | |||||
Reinartz | Josef (Joseph Anton) | Gefreiter | 09.06.1913 Berlin-Oberschöneweide | 26.12.1942 nordw. Stalingrad | konnte nicht geborgen werden. Sein Name ist auf dem Sammelfriedhof in Rossoschka (Russland) an besonderer Stelle verzeichnet | ![]() |
Reuber | Pet. | |||||
Rothkopf | Jos. | |||||
Reinartz | Jos. | |||||
Sengersdorf | Wilh. | |||||
Sengersdorf | Peter | |||||
Simons | Jos. | |||||
Sistenich | Hub. | |||||
Schäfer | Andr. | |||||
Schäfer | Friedr. | |||||
Schäfer | Heinr. | |||||
Schauff | Wilh. | |||||
Schauff | Joh. | |||||
Scheer | Pet. | |||||
Scheffer | Bernh. | |||||
Schlömer | Josef | Unteroffizier | 29.01.1916 Lendersdorf | 27.07.1942 beim Afrikakorps | ruht auf der Kriegsgräberstätte in El Alamein (Ägypten) | ![]() |
Schlömer | Karl Jos. | |||||
Schnitzler | Jos. | |||||
Scholl | Christ. | |||||
Schmitz | Pet. | |||||
Schumacher | Wilh. | |||||
Schuster | Jos. | |||||
Schwarz | Jos. | |||||
Schwarz | Rich. | |||||
Schweitzer | Joh. | |||||
Steiger | Otto | |||||
Steltzner | Anton | |||||
Steltzner | Peter | |||||
Stollenwerk | Matth. | |||||
Stollenwerk | Wilh. | Vater von Wolfgang Stollenwerk | ||||
Stollenwerk | Wolfgang | Sohn von Wilh. Stollenwerk | ||||
Udelhoven | Heinr. | |||||
Valter | Joh. | |||||
Valter | Mich. | |||||
Weber | Arnold | |||||
Weber | Klara | |||||
Weingartz | Jakob | Gefreiter | 17.08.1909 M.-Gladbach | 16.07.1944 Westfront | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André (Frankreich) | ![]() |
Widdau | Jos. | |||||
Wilden | Ferd. | |||||
Wilden | Matthias | |||||
Wilden | Jos. | |||||
Ziegler | Matth. | Vater von Günter und Mich. Jos. Ziegler | ||||
Ziegler | Günter | Sohn von Matth. Ziegler | ||||
Ziegler | Mich. Jos. | Sohn von Matth. Ziegler | ||||
Firmenich | Hubert | Obergefreiter | 21.10.1910 Bonn | 06.05.1944 | Erstgrablage: Ostrow; auf dem Ehrenmal nicht verzeichnet | ![]() |
grün markierte Daten stammen von den Sterbebildern/Totenzetteln
Zusätzliche Informationen (blau markiert) stammen aus
der Online-Gräbersuche vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (www.Volksbund.de)
Gedenktafel für gefallene Vereinsmitglieder des SC Alemannia Lendersdorf 04
(xxxxxxxxxxxxx)
xx Vereinsheim xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ehrentafel der Vermißten und Gefallenen der Freiwilligen Feuerwehr Lendersdorf-Krauthausen
(Festschrift 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lendersdorf-Krauthausen)
Die Ehrentafel der Vermißten und Gefallenen in beiden Weltkriegen ist der Festschrift zum 50jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr entnommen.
Gedenktafeln des Männer-Gesang-Vereins 1844 für die Opfer
beider Weltkriege
(xxxxxxxxxxxxxxxxxxx)
Für die Gefallenen Mitglieder des Männer-Gesang-Vereins 1844 Lendersdorf wurde eine Gedenktafel angefertigt, die durch freiwillige Beiträge finanziert wurde. Sie wurde am 17. November 1920 im Rahmen einer Familienfeier enthüllt. Für die Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges wurde ebenfalls eine Gedenktafel in gleicher Form angefertigt. Die Inschrift lautet: „IM WELTKRIEGE 1914-18 STARBEN UNSERE LIEBEN SÄNGER | IM WELTKRIEGE 1939-45 STARBEN UNSERE LIEBEN SÄNGER“
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof
(Saint-Hubert-Straße, Friedhof)
Auf der Kriegsgräberstätte am Hauptweg des Lendersdorfer Friedhofs liegen in drei Reihen 38 Kriegstote des zweiten Weltkrieges.
KRIEGSGRÄBER | ||||
Jacobs | Margarete (Margareta) | 19.08.1920 Lendersdorf | 16.11.1944 Düren | |
Valter | Michael | 05.12.1929 Lendersdorf | 21.09.1945 Lendersdorf | |
Glassen (Claßen) | Maria | 18.08.1914 Schneidhausen | 16.11.1944 Düren | |
Fuss (Fuß) | Werner | Sanitäter | 25.03.1903 Düren | 1945 (14.03.1947) Westerhausen |
Unbekannter Soldat | 1944 | |||
Lenzen | Matthias | 13.07.1915 Lendersdorf | 30.01.1949 Düren | |
Acht Unbekannte | 1944 | |||
Widdau | Josef | Grenadier | 23.07.1927 Birkesdorf | 17.12.1944 bei Ouren/Luxemburg |
Ganster | Toni | 1923 | 1945 | |
Kaiser | Josef | Unteroffizier | 04.07.1919 Kufferath | 18.04.1945 Niedermarpe |
Unbekannter Soldat | 1944 | |||
Michels | Josef | Obergefreiter | 05.02.1920 Hüthum | 16.11.1944 |
Zigan | Matth. Bernh. (Bernhard) | Unteroffizier | 13.11.1921 Glumpenau | 30.11.1944 Hürtgen |
Umlauf | Franz | Grenadier | 09.10.1914 Hlinay | 1944 Lendersdorf |
Adrian | Herbert | 01.11.1936 Krauthausen | 22.12.1945 Schneidhausen, Gde. Lendersdorf | |
Schnitzler | Josef | 04.08.1933 Lendersdorf | 31.03.1946 Düren | |
Laufenberg | Walter | 29.07.1935 | 31.03.1946 Düren | |
Fassbender (Faßbender) | Hubert | 13.01.1938 Lendersdorf | 31.03.1946 Düren | |
Ziegler | Günter | 27.05.1938 Lendersdorf | 31.03.1946 Düren | |
Ziegler | Michael Josef | 04.10.1934 Lendersdorf | 31.03.1946 Düren | |
Ottersbach | Franz-Josef | 16.07.1928 Dreisel | 15.04.1946 Düren | |
Kreutz | Josef | 22.07.1927 Düren | 15.04.1946 Birkesdorf | |
Harzheim | Josef | Leutnant | 12.03.1921 Düren | 12.07.1945 Birkesdorf |
Schmitz | Peter | Unteroffizier | 06.01.1912 Lendersdorf | 05.10.1944 Kirchberg/Jülich |
Schmidecke (Schmiedecke) | Hermann | Gefreiter | 25.07.1910 Angermünde | 02.11.1944 Hürtgen |
Blau | Gerhard | Gefreiter | 29.11.1926 Dresden | 05.11.1944 Hürtgen |
Unbekannter Soldat | 1944 | |||
Krawczyk (Krawezyk) | Paul | 15.01.1908 Stara-Wies | 04.08.1945 Lendersdorf | |
Klein | Heinrich | 23.12.1909 Kufferath | 05.07.1945 Kufferath | |
Katzenbauer | Georg | 17.08.1911 Birgel | 05.07.1945 Kufferath | |
Lobor ? | Iwan | 1923 | 1944 |
Zusätzliche Informationen (blau markiert) stammen aus der Online-Gräbersuche vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (www.Volksbund.de)